Scheinwerfer

Scheinwerfer
m floodlight; THEAT. spotlight; (Suchscheinwerfer) searchlight; MOT. headlight, headlamp
* * *
der Scheinwerfer
spotlight; headlight; floodlight; searchlight; headlight; projector; reverberator; headlamp;
die Scheinwerfer
headlamps (Pl.)
* * *
Schein|wer|fer
m
(zum Beleuchten) floodlight; (im Theater) spotlight; (= Suchscheinwerfer) searchlight; (AUT) (head)light, headlamp
* * *
der
1) (a headlight.) headlamp
2) (a powerful light at or on the front of a car, lorry, train, ship, aeroplane etc: As it was getting dark, the driver switched on his headlights.) headlight
* * *
Schein·wer·fer
m
1. (Strahler) spotlight; (Licht zum Suchen) searchlight
2. AUTO headlight
die \Scheinwerfer aufblenden to turn the headlights on full [or AM high beam]
die \Scheinwerfer kurz aufblenden to flash one's headlights
aufgeblendete \Scheinwerfer full headlights BRIT, high beams AM
die \Scheinwerfer abblenden to dip one's headlights BRIT, to click on one's low beams AM
* * *
der floodlight; (am Auto) headlight; (im Theater, Museum usw.) spotlight
* * *
Scheinwerfer m floodlight; THEAT spotlight; (Suchscheinwerfer) searchlight; AUTO headlight, headlamp
* * *
der floodlight; (am Auto) headlight; (im Theater, Museum usw.) spotlight
* * *
(Auto) m.
headlamp n.
headlight n. (Bühne) m.
spotlight n. m.
flood light n.
floodlight n.
searchlight n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Scheinwerfer — Scheinwerfer …   Deutsch Wörterbuch

  • Scheinwerfer — Scheinwerfer, elektrische, bestehen in der Hauptsache aus einer elektrischen Bogenlampe in Verbindung mit einem Lichtsammler zur Konzentrierung der Lichtstrahlen. Die Bogenlampe wird mit Gleichstrom betrieben, und deren Kohlenstäbe sind so in… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Scheinwerfer — Scheinwerfer, starke elektrische Bogenlichter mit parabolischem Reflektor, auch mit Fresnelschen Linsen, wie sie auf Leuchttürmen angewendet werden. Man baut S. für festen Standort und transportabel auf Karren, wobei chnen der Strom durch Kabel… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Scheinwerfer — Scheinwerfer, sehr starke Lichtquellen (meistens Bogenlampen von großer Stromstärke), die mit Parabolspiegeln versehen und leicht drehbar sind, um das konzentrierte Strahlenbündel zur Beleuchtung entfernt liegender Gegenstände benutzen zu können …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Scheinwerfer — Flutlicht Der Scheinwerfer ist eine Leuchte, in der das durch ein Leuchtmittel (z. B. Glühlampe, Gasentladungslampe, Bogenlampe, Leuchtdiode) erzeugte Licht durch scharfe Bündelung der Lichtstrahlen (Reflexion oder Brechung) in eine Richtung …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinwerfer — Scheinwerferlicht; Flutlicht * * * Schein|wer|fer [ ʃai̮nvɛrfɐ], der; s, : Lampe, deren Licht in eine Richtung gelenkt wird und die deshalb sehr weit leuchtet, einen hellen, weit reichenden Lichtstrahl aussendet: auf der Bühne, im Licht der… …   Universal-Lexikon

  • Scheinwerfer — der Scheinwerfer, (Mittelstufe) künstliche Lampe, deren Lichtstrahlen in große Entfernung dringen können Beispiel: Der Turm wurde mit Scheinwerfern beleuchtet. Kollokation: den Scheinwerfer auf etw. richten …   Extremes Deutsch

  • Scheinwerfer — Schein·wer·fer der; s, ; eine sehr helle Lampe, die einen bestimmten Teil der Umgebung beleuchtet: Die Bühne wird von Scheinwerfern angestrahlt; Der rechte Scheinwerfer an deinem Auto ist kaputt || Abbildung unter ↑Auto || K: Autoscheinwerfer,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Scheinwerfer — scheinen: Das gemeingerm. Verb mhd. schīnen, ahd. scīnan, got. skeinan, engl. to shine, schwed. skina gehört zu der idg. Wurzel *sk̑āi »‹stumpf› glänzen, schimmern«, (substantivisch:) »Glanz, Abglanz; Schatten«. Zu ihr gehören die Sippen von ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Scheinwerfer — prožektorius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. floodlight; gun; searchlight vok. Kanone, f; Scheinwerfer, m; Strahler, m rus. прожектор, m; пушка, f pranc. canon, m; projecteur, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Scheinwerfer — Scheinwerferm 1.rundeDeckeldose;kleinerKochtopf.WegenderFormähnlichkeit.Marinespr1914ff. 2.Zahlmeister,Rechnungsführer.Wortspielmit»Lichtschein«und»Geldschein«.Sold1914bisheute. 3.wohlhabenderMann;Geldgeber.ErwirftmitGeldscheinenumsich.1939ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”